Retreats/ Workshops

Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen. Sie trägt eine dunkle Brille und lächelt in die Kamera.

Workshops & Retreats

Hier findest Du alle wichtigen Infos

Auf dieser Seite erfährst du alles über die anstehenden Workshops und Retreats. 

Fortbildungen rund um die Themen Ayurveda und Yoga

Lass uns zusammen lernen!

Du möchtest mich als Referentin?

Schreib mich gerne an!

Du hast ein Yogastudio, ein Unternehmen oder eine interessierte Freizeitgruppe in einem Sportverein und möchtest zu einem meiner Themen einen Fortbildungsworkshop haben? Kein Problem!

Sende mir einfach eine Nachricht mit den Wünschen und Themen für den Workshop und ich kreiere dir einen tollen theoretisch, praktischen Workshop der deine Teilnehmer begeistert!

Workshop und Retreatthemen

Hier findest du alle meine Workshops (online und offline), meine Yogateachertrainings und meine Retreats aufgelistet. 

Eine Frau mit braunen langen Haaren steht am Strand und breitet die Arme nach vorne und hinten auf. Sie steht im Krieger 2 aus dem Yoga in den Dünen.

FrühjahresMüdigkeit Ade

Dies ist der perfekte Onlineworkshop, wenn dir die Frühjahrsmüdigkeit einen Strich durch die Rechnung macht. Mithilfe des Ayurvedas und kraftvollen Yogaflows helfen wir deiner Energie auf die Sprünge. 

Termin Samstag 8.3.25 von 10-12 Uhr. 

Yoga von zu Hause aus. Eine Frau meditiert beim Onlineyoga.

Dein perfekter Entlastungstag

Alle Detoxen und machen eine Frühjahresreinigung? 

In diesem Onlineworkshop erfährst du, was der Unterschied ist und kreierst deinen perfekten individuellen Entlastungstag basierend auf ayurvedischen Empfehlungen und Yogaübungen. So kannst du ihn immer wieder einbauen, wenn dir danach ist. 

Termin Samstag 22.3.25 von 10-13 Uhr via ZOOM

Ayurveda und Yoga für ein starkes Immunsystem

In diesem Onlineworkshop lernst du, wie du mit Ayurveda und Yoga dein Immunsystem unterstützen kannst. Perfekt für die kommende Erkältungssaison, damit du gewappnet bist. Termin voraussichtlich im Oktober 2025

Ayurveda und die Feiertage

In diesem Onlineworkshop zeige ich dir mit Hilfe des Ayurvedas und ausgewählter Yogaasanas, wie du den Feiertagen entspannt gegenübertreten kannst. Es werden Informationen zur Unterstützung der Verdauung geben, kleine Rezepte für ein starkes Verdauungsfeuer und viele Entspannungstipps, um gelassen durch die Feiertage zu kommen. 

Termin voraussichtlich November 2025. 

Einführung in den Ayurveda

In diesem Onlineworkshop lernst du die Basics im Ayurveda kennen. Der Ayurveda ist die Lehre des (langen und gesunden) Lebens. Lass dich inspirieren. 

Wir beschäftigen uns mit den 3 Bioenergien (Doshas), den Konstitutionstypen, dem ayurvedischen Tagesrhythmus und schauen uns die Basics der Ernährungsempfehlungen im Ayurveda genauer an. 

Termin: Samstag 8.2.25 10-12 Uhr via Zoom

Eine Frau sitzt auf einer Yogamatte. Sie hält die Hände über dem Kopf zu einer Lotusblüte geformt.

14 Tage kostenlose Energy Boost Challenge

Mehr Energie und eine bessere Verdauung

Müde? Abgeschlagen? Verdauungsprobleme? Mach Schluss damit! Mach mit bei der 14-tägigen Energy Boost Challenge und hol dir deine Energie zurück! 

Fachfortbildung Prä- und postnatales Yoga

Die Fachfortbildung ist für YogalehrerInnen, Hebammen und schwangere Yoginis, die ein fundiertes Wissen zur Yogapraxis in der Schwangerschaft, als Vorbereitung auf die Geburt, unter der Geburt, im Wochenbett und als Rückbildung suchen. 

Nächster Termin voraussichtlich Oktober 2025

Eine Frau macht auf einer Yogamatte den Reverse Warrior eine Yogaasana.

Anatomie für Yogalehrer/innen

In einem 2-Tage-Workshop schauen wir uns die Anatomie und Physiologie des Menschen an. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Anwendung im eigenen Unterricht. 

Zentrale Fragen, welche wir im Workshop behandeln: 

1. Wie ist der Körper aufgebaut und wie funktioniert er?

2. Wozu brauche ich das als YogalehrerIn?

3. Wie wende ich es in meinem Unterricht an?

Das Bild zeigt eine Frau, die auf einer Yogamatte meditiert.

Entspannung für Kids

Kinder sind oft schon in jungen Jahren starken Belastungen ausgesetzt, die sie nicht verarbeiten können. Vermehrter Stress kann langfristig zu Beeinträchtigungen der Gesundheit führen. Kinder wissen oft nicht, was es heißt, »sich zu entspannen« und abschalten zu können. Gerade deshalb ist es wichtig und notwendig, dass Kinder sich aneignen, wie sie sich entspannen können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Entspannungsübungen für Kinder durchzuführen, die sich leicht in den Alltag, in eine Turnstunde oder den Kindergartenablauf einbauen lassen. Dabei steht eine spielerische Herangehensweise im Vordergrund, um Kindern verschiedener Kulturen und Sprachen einen Zugang zu ermöglichen

sattva-Newslettereintragung

Mehr Energie, weniger Stress – direkt in deinem Postfach!
Der  Sattva-Newsletter  ist dein monatlicher Begleiter für mehr Klarheit, Harmonie und Balance im Alltag. Ob Tipps für besseren Schlaf, einfache Entspannungstechniken, Mini-Workouts oder Ernährungsideen für stressige Tage – hier bekommst du Inspiration, die sich wirklich umsetzen lässt.

Speziell für Frauen mit unregelmäßigem Tagesablauf entwickelt, hilft dir der Newsletter, kleine, aber wirkungsvolle Veränderungen in deinem Leben zu integrieren.

Das erwartet dich:

  • Praktische Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Ideen für Bewegungsroutinen, die auch in stressigen Phasen passen
  • Rezepte und Rituale aus der Praxis – einfach, schnell und effektiv
  • Exklusive Updates zu Workshops, Kursen und Retreats

Dein Alltag. Deine Balance. Deine Sattva-Momente.
Melde dich jetzt an und starte in einen harmonischeren Alltag!

Mit dieser Anmeldung wirst du automatisch zu meiner Mailingliste hinzugefügt und erhältst regelmäßige Newsletter zu meinen Aktivitäten und Programmen. Deine Daten sind bei mir sicher und werden laut Datenschutzerklärung verarbeitet. Du kannst dich jederzeit per Klick wieder austragen.

Sende mir eine Nachricht