Mehr ME Time für dich, schaffe dir deine Auszeiten

Alle, Lifestyle  |  2. September 2023   |   Britta-C. Drengberg-Wehmeyer  |  0

15 Tipps für mehr ME-Time im Alltag

Stress lass nach! 

Deine To-Do Liste platzt aus allen Nähten? Du machst alles und ständig und das eigentlich nur für andere? Du kommst in deinem Leben zu kurz? 

Hier kommen 15 Tipps für dich, um dir mehr ME Time in deinem Alltag zu schaffen

Tipp Nr. 1 Wartezeiten Nutzen

Unser Alltag ist voll von Wartezeiten. Warten auf den Bus, dass die Ampel grün wird, die Kaffeemaschine durch gelaufen ist, der Wasserkocher fertig ist, die Schlange an der Kasse kleiner wird und und und. Nutze diese Wartezeiten aktiv für dich und spüre bewusst in deine Füße hinein. Wie stehst du gerade? Ist dein Fußgewölbe gut und stabil aufgebaut? Bist du aufgerichtet oder sackst du gerade zusammen? Beobachte die Feinheiten in deiner Haltung, so bekommst du ein besseres Gefühl für deinen Körper und nutzt die Wartezeiten die im Alltag anfallen sinnvoll. 

Tipp Nr. 2 Hoch am Himmel 

Als Kind hat man es ständig gemacht.... Einfach mal in den Himmel geschaut und seiner Phantasie freien Lauf gelassen. Mach es wie die Kinder, schau nach oben und du wirst erstaunt sein, was du alles in den Wolken erkennen kannst, wenn du nur genau hinschaust.  

Tipp Nr. 3 Wasser Marsch

Egal ob du duschst oder badest, nimm dir kurz Zeit das Wasser auf deiner Haut wahrzunehmen. Wandere dabei vom Kopf über die Schultern, Arme, Rücken und Bauch, Hüfte, Oberschenkel, Unterschenkel bis hinunter zu deinen Füßen. Wiederhole das so oft, wie du Lust und Zeit hast. Beobachte danach einmal deinen Tag, vielleicht bist du deinem Körper auch im Alltag bewusster?

Tipp Nr. 4 EIn und AUs

Hand aufs Herz, wie oft atmest du bewusst im Alltag? Wahrscheinlich eher weniger. Schade. Gerade der Atem ist ein tolles Tool für dich, um schnell vom Außen ins Innere zu wechseln. Fange bei 3 bewussten Atemzügen an, die du für dich täglich praktizierst. Du wirst schnelle eine Veränderung sehen! Natürlich kannst du auch Atemübungen aus dem Yoga machen. Hier findest du ein Video mit der Anleitung der Wechselatmung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Tipp Nr. 5 Jetzt wird es warm

Mach dir einen warmen Tee oder Kaffee und genieße ihn ganz in Ruhe Schluck für Schluck. Spüre, wie dein warmes Getränk vom Mund langsam den Hals von innen und später deinen Magen mit Wärme auskleidet. 

Tipp Nr. 6 Raus in die Natur

Ein Spaziergang in der Natur kann Wunder wirken. Lass vielleicht dein Handy zu Hause oder stelle es lautlos und verbringe dann deine ME Time draußen in der Natur. Egal, ob es der Spaziergang im Park, im Wald, über die nächstgelegende Wiese oder im nächsten Kleingartenverein ist, Natur ist Natur.  

Tipp Nr. 7 Tu dir etwas Gutes

Eine Fußmassage am Abend mit Sesamöl erdet dich nicht nur extrem gut, es lässt dich auch besser Schlafen. Du kannst dir auch selbst eine Handmassage geben. Berührungen (auch unsere eigenen) beruhigen uns und lassen Stress verblassen. 

Tipp Nr. 8 Klingelingeling

Es ist Zeit für ein Telefonat mit einem lieben Menschen. Schnapp dir dein Telefon und ruf deine beste Freundin, deinen besten Freund an und quatscht mal wieder ausgiebig. Solche Gespräche sind Balsam für deine Seele. 

Tipp Nr. 9 Licht an, Kopf aus

Wenn du Probleme hast in Stille zu meditieren, dann kann ich dir eine Kerzenmeditation sehr ans Herz legen. Zünde dir eine Kerze an und setze dich gemütlich davor, schaue nun in den Schein der Kerze und lasse deinen Blick weich werden. Ein paar Minuten reichen schon, um deinen Kopf angenehm zu leeren und die Stimmen und Gedanken leider zu drehen.  

Tipp Nr. 10 Werde kreativ

"Ich bin nicht kreativ. " Oft höre ich diese Sätze. Schade eigentlich, denn jeder Mensch kann kreativ sein. Egal ob Malen oder Kritzeln, egal ob Picasso oder Strichmännchen, egal ob Basteln oder Heimhandwerken, deine Kreativität wird angekurbelt, da beide Gehirnhälften miteinander arbeiten müssen. 

Tipp Nr. 11 Du bist, was du verdaust

"Du bist, was du verdaust" so heißt es im Ayurveda. Lass leckeres Essen- egal, ob es die Pizza ist oder der Salat, einen hohen Stellenwert bei dir bekommen. Integriere die 6 Geschmacksrichtungen des Ayurvedas in deine Mahlzeiten und balanciere Ungleichgewichte in deinen Doshas mit Hilfe deiner Nahrung aus. Esse achtsam und nicht zwischen Tür und Angel. Wenn du nicht weißt, ob du ein Ungleichgewicht hast, dann schau mal hier nach. Schau dir auch die Basics der ayurvedischen Ernährung an um zu starten. 

Tipp Nr. 12 Dein Lieblingslied

Wähle dein Lieblingslied aus und beginne zu Tanzen. Ganz egal, wie es aussieht, ganz egal, wo du tanzt und wie lange. Glückshormone werden ausgeschüttet und dein Stresslevel wird reduziert. 

Tipp Nr. 13 Beweg dich

Bewegung im Alltag ist wichtig. Gerade hier drüber kannst du schon eine ganze Menge für deine Fitness tun. Nimm die Treppe, statt den Aufzug. Stehe öfter mal vom Schreibtisch auf und bewege dich. Nimm vielleicht mal den langen Weg zur Arbeit. Vielleicht kannst du auch das Rad nehmen oder eine Station früher aussteigen und den Rest zu Fuß gehen? Integriere dann noch Sport in dein Leben. Such dir etwas woran du wirklich Freude hast, denn dann fällt es dir viel leichter dran zu bleiben. Wenn du Freude an Yoga, Pilates und/ oder functional Training hast, dann findest du hier mein Bewegungsangebot.

Tipp Nr. 14 Bildschirm aus, Buch auf

Schalte bewusst deine Bildschirme frühzeitig am Tag aus und lies mal wieder ein Buch. Das entspannt nicht nur die Augen, sondern es lädt dich auch ein, in eine andere Welt (klar je nach Buchgenre) abzutauchen und abseits von Netflix und Co dich zu entspannen. 

Tipp Nr. 15 Köpfhörer aufs Ohr

Kopfhörer aufsetzen und einfach deine Lieblingsmusik hören und dabei die Seele baumeln lassen? Klingt gut, dann erstelle dir doch gleich eine Playlist mit deinen Liebslingsliedern und lass dich von den Beats und Rhythmen deiner Musik neu mit Energie aufladen. 

Weitere Blogartikel findest du hier: 

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

sattva-Newsletter

Mehr Energie, weniger Stress – direkt in deinem Postfach!
Der Sattva-Newsletter ist dein monatlicher Begleiter für mehr Klarheit, Harmonie und Balance im Alltag. Ob Tipps für besseren Schlaf, einfache Entspannungstechniken, Mini-Workouts oder Ernährungsideen für stressige Tage – hier bekommst du Inspiration, die sich wirklich umsetzen lässt.

Speziell für Frauen unregelmäßigen Tagesablauf entwickelt, hilft dir der Newsletter, kleine, aber wirkungsvolle Veränderungen in deinem Leben zu integrieren.

Das erwartet dich:

  • Praktische Tipps für besseren Schlaf und mehr Energie
  • Ideen für Bewegungsroutinen, die auch in stressigen Phasen passen
  • Rezepte und Rituale aus der Praxis – einfach, schnell und effektiv
  • Exklusive Updates zu Workshops, Kursen und Retreats

Dein Alltag. Deine Balance. Deine Sattva-Momente.
Melde dich jetzt an und starte in einen harmonischeren Alltag!

Mit dieser Anmeldung wirst du automatisch zu meiner Mailingliste hinzugefügt und bekommst regelmäßige Newsletter zu meinen Aktivitäten und Programmen. Deine Daten sind bei mir sicher und werden laut Datenschutzerklärung verarbeitet. Du kannst dich jederzeit per Klick wieder austragen.